Welche Fliesen für Küche oder Esszimmer?

Welche Fliesen für Küche oder Esszimmer?

Author: StefanStefan 703 hits

Welche Fliesen für die Küche wählen?

Die Küche ist einer der angesagtesten Räume, daher ist die Qualität der Küchenfliesen ein wichtiges Thema. Fliesen sind eine der bequemsten und sichersten Lösungen, da sie feuerfest und ungiftig sind. Ihre Oberfläche ist schmutzabweisend und leicht zu reinigen, was in einem der schmutzanfälligsten Räume Ihres Hauses entscheidend ist. Durch die Zubereitung von Speisen sind Fliesen in der Küche Wasserdampf, Feuchtigkeit, Fettflecken, Flecken von Gemüse- oder Fruchtsäften ausgesetzt, die zu Verfärbungen führen können. Am anfälligsten ist die Wand neben dem Herd, in der Nähe der Spüle und die Kachel über der Küchentheke.

 

Merkmale der richtigen Fliesen für die Küche

Küchenfliesen für den Boden sollten der Abriebklasse IV entsprechen - für häufig genutzte Räume. Außerdem sollten sie eine geringe Wasseraufnahme, d. h. eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, aufweisen. Feinsteinzeugfliesen haben die geringste Wasseraufnahme unter den auf dem Markt erhältlichen Fliesen. Nicht nur der Boden sollte saugarm sein, sondern auch Küchenfliesen an der Wand, an denen sich der Wasserdampf absetzt.

Eine geringe Wasseraufnahme erhöht zudem die Fleckenbeständigkeit der Fliesen, da verschüttete Flüssigkeiten nicht in die Fliesen eindringen. Aufgrund dieser Eigenschaft lohnt es sich, Feinsteinzeugfliesen für den Küchenboden zu wählen. Die erhöhte Härte des Steinzeugs verhindert auch ein vorzeitiges Reißen der Fliesen oder ein Abplatzen und Abplatzen ihrer Bruchstücke.

In der Küche verschüttet oft etwas, daher sollten wir auch auf die Rutschhemmung der Fliesen achten. Rutschfeste Fliesen haben in der Regel eine leicht raue Struktur. Glatte und glänzende Fliesen haben in der Regel eine geringere Rutschfestigkeit. Auch hier sind Feinsteinzeugfliesen eine gute Wahl, insbesondere bei einem Küchenboden. Es kann auch an den Wänden platziert werden, was durch die vielen Farbvarianten und das reiche Design der Feinsteinzeugfliesen gefördert wird.

 

Küchenfliesen - Trends und Stile

In den letzten Jahren finden wir am häufigsten auf den Fotos in Katalogen und im Sortiment verschiedene Arten von Fliesen, die besonders beliebt sind - Ziegelimitationen, holzähnliche Wände, Patchwork und in letzter Zeit immer häufiger betonähnliche.

Patchworkfliesen sind reich verziert und sehr dekorativ. An allen Wänden platziert, können sie jedoch vor allem in einer kleinen Küche den Raum überfordern. Es ist besser, solche Muster in Form eines Akzents zu verwenden. Auf gresoutlet.pl finden Sie Wanddekore, die perfekt zu den anderen einfarbigen Fliesen passen. Patchwork- und Blumendekore eignen sich für klassische Küchen, aber auch für eine Küche im Vintage- oder rustikalen Stil. Betonähnliche Feinsteinzeugfliesen eignen sich perfekt für industrielle, moderne und minimalistische Küchen.

Aktuell entfernt sich die Baubranche davon, einen separaten Raum für die Küche abzutrennen. Immer häufiger werden raumoffene Küchen gebaut, bei denen der Essbereich Teil des Wohnzimmers ist. Eine beliebte Trendlösung ist es, Küchenfliesen auch auf einem Teil der Wohnzimmerfläche zu platzieren – häufig werden hierfür sechseckige oder achteckige Fliesen verwendet.